Und schon liegt mein Auftritt bei den Konzerten in der Konzertmuschel in Koblenz hinter mir. Es war ein schwieriger Gig, aber immerhin mit einem neuen, stilistisch ziemlich gemischten Set, das ich noch nie live gespielt habe, aber auch lediglich einem alten und einem neuen Song mit dem Chapman Stick. Soll keiner sagen, ich würde mich ...
OK, ich hatte es eigentlich in diesem Jahr nicht vor, aber nun werde ich doch am 21. August, im Rahmen der Sommerkonzerte in der Konzertmuschel, der Koblenzer Musiker Initiative Music-Live Koblenz e.V., auftreten. Zudem war der Auftritt auch zusammen mit einem musikalischer Mitstreiter angedacht und nicht, wie in den letzten beiden Jahren, ein solistisches Programm, ...
… und nicht nur ich (und Yoda), sondern auch die gemeinnützige, nichtkommerzielle Koblenzer Musiker Initiative Music-Live Koblenz e.V., die gerade ihr 40-jähriges Bestehen feiert – von mir alles Gute und vielen Dank für eure Arbeit! Music-Live ist nun seit vier Jahrzehnten eine feste Größe wenn es um Musik und Nachwuchsförderung, Bands, Proberäume, Gigs etc. für ...
Ich wünsche allen Besuchenden dieses Blogs einen guten Start in das neue Jahr 2025. 2024 verlief für mich persönlich wieder etwas ereignisreicher, sei es durch einen solistischen Live-Auftritt, als Gast-Musiker bei einer anderen Album-Produktion oder auch durch die Neuerscheinung des Aartalburschen-Albums, mit kleinem Interview in einem relativ bekannten Gear-Portal, zur Befriedigung der eigenen Eitelkeit 😉. ...
… und manchmal, aber nur manchmal finde ich das auch gut so. Public Service Broadcasting ist eine etwas seltsame Band aus London, deren Video bei mir irgendwann mal in meiner YouTube-Blase erschienen ist. Ein sehr treffender Kommentar dazu war „Wenn New Order mit Depeche Mode kollaboriert hätten und dazu eine deutsche Sängerin (EERA) singen hätten ...
Auf ein Neues: Nach über zwei Jahren, haben Dirk und ich, aka die Aartalburschen, uns wieder einmal – jeder mit ausreichend Equipment beladen – an einem unbekannten Ort getroffen und ein neues (Mach?)Werk aufgenommen, das heute in allen bekannten Streamingportalen veröffentlicht wurde. Wer erwartet hat, dass wir nach unserer letzten Recording-Session in Peter Gabriels Real ...
Unser neues EP-Release „Welcome to the Real World“, das musikalische Ergebnis unseres England-Trips zu den Real World Studios, ist nun offiziell in den bekannten Streaming-Portalen online. Viel Spaß beim Hören: Spotify: Apple Music:
Wir haben es getan! Erst wenige Tage liegen zurück und ich selbst bin noch dabei das alles zu verarbeiten. Tatsächlich waren die Aartalburschen, d.h. mein Mitstreiter Dirk und ich vom 20.-24. Juni im kleinen Örtchen Box, England in den Real World Studios.
Yeah, erst April 2022 und ich habe einen ersten Song für dieses Jahr fertig gestellt. Musikalisch ist das wieder ein bisschen was anderes, aber durchaus gefällig. Erstmals habe ich mich wieder an einen analogen Mix rangewagt, also nix mehr „Total Recall“ usw. Bei dieser Arbeitsweise muss man irgendwann Entscheidungen treffen und dann ist es so ...
Echt jetzt? Na gut, fast. Dirk Beichert und ich, mit unserem Modular-Projekt „Aartalburschen“ wollen diesmal unser nächstes Album an einer neuen Location aufnehmen, nachdem die beiden letzten Session-Alben jeweils in Bingen am Rhein entstanden sind. Und was läge nach Bingen am Rhein näher als Bath in England? OK, so einiges, aber Bath ist nicht nur ...