Als ich das erste mal von Underworlds Album „Barking“ den Song „Diamond Jigsaw“ gehört habe, konnte ich kaum glauben was ich da höre: positive Vibes, Dur-Akkorde (igitt!), Schweineterzen, fast schon Schlager-mäßig und nur „uns Helene“ fehlte noch 😉 Tja , und nun ist es mir selbst passiert – eine anfangs eher düstere, eher technoide Idee ...
Endlich wieder mal was fertiggestellt. Dabei kann ich gar nicht mal sagen, dass ich wenig mache, nur mache ich oft wenig daraus 😉 Der aktuellen Song ist eher etwas leichter, so mit Sommer, Sonne, Meer Feeling, obwohl in der Realität momentan Herbst, Regen, Rhein/Mosel passen würde. Aber man darf ja wohl noch träumen.
Und schon haben wir Juni. Dieser Blog hat schon einen leicht modrigen Geruch – vielleicht hilft ja ein neuer Blog-Eintrag ;o) Durch einen Tipp eines Freundes bin ich u.a. auch auf dieses Konzert-Video der Grandbrothers gestoßen. Abgesehen von der wirklich schönen Musik, ist es beeindruckend, was die Bildregie aus einem solchen Auftritt macht und nicht ...
Normalerweise würde ich sowas hier nicht unbedingt posten, aber in diesem Fall mache ich einmal eine Ausnahme. Die wunderbare Julia Hofer, selbst eine hervorragende Bassistin, und u.a. auch tätig im Bereich Social Media für das Musikhaus Thomann, hat ein wirklich sehenswertes Interview mit meinem Lieblings-Bassisten Tony Levin (Peter Gabriel, King Crimson und tausende mehr) gemacht. ...
Meine Güte, mittlerweile ist es schon Mitte März und das hier ist in diesem Jahr erst mein erster Blogeintrag. Schlimm, schlimm, wo doch unzählige Leser gespannt warten 😉 Ähnlich ist es irgendwie ja auch beim Musik machen, Live/Bühne geht noch nicht und Studiosachen macht man ja mehr oder weniger für „die Tonne“. Aber wie sagte ein ...
Wir waren in der glücklichen Lage, vier Songs unseres Gigs in den Koblenzer Rhein-Promenaden nicht nur aufzunehmen, sondern auch visuell festhalten lassen zu können. Wer es also nicht geschafft hat vorbeizukommen oder wer uns einfach nur noch mal hören und sehen möchte, der wird hier fündig.
Ja, richtig gelesen – Konzert, mit Musikern auf einer Bühne, Publikum und so… Trotz Covid-19 gibt es auch in diesem Jahr wieder diese von Music-Live Koblenz initiierten, eintrittsfreien, kleinen Konzerte – sonntags und donnerstags – in der guten, alten Konzertmuschel, an der Kaiserin-Augusta-Anlage – selbstverständlich auch hier mit Hygiene-Konzept und Abstandsregeln. Ich hatte das Vergnügen ...
Wie Die Zeit doch vergeht. Robert Fripp, ein Gründer von King Crimson, aber auch soundprägender Gitarrist bei David Bowie, Peter Gabriel uvm. feiert seinen 74. Geburtstag. Dabei hätte Robert Fripp durchaus auch bei Monty Python einsteigen können. Wenn der britische Lockdown etwas Gutes hat, sind es diese Videos von Robert Fripp & Toyah Willcox: Update: Wie ...